Kategorien-Archiv: Dies und das

18. März 2020

Brot backen in Zeiten von Corona

DSC_7249Sind bei euch auch im Supermarkt auch alle Hefe-Vorräte aufgekauft worden? Und auch in der Mehl-Abteilung sieht es nicht wirklich besser aus?

Bei uns sind die Regale im Supermarkt ziemlich leer.  Sogar die Lieblingsmühlen kommen mit dem Versenden und Neuproduzieren von Mehl nicht mehr hinterher. Es ist also Zeit, die Mehlvorräte daheim zu sichten – der eine oder andere hat bestimmt, wie ich auch, noch viele Mehl-Reste, die er schon immer verbrauchen wollte.  Damit ihr leichter die passenden Rezepte zum Vorrat findet, möchte ich euch in diesem Post einen kleinen Wegweiser zu Rezepten und lesenswerten Hinweisen geben. Auch diejenigen, die sich fragen, was sie mit all dem Mehl und der Hefe anstellen sollen, finden hier Rezepte.

In den nächsten Wochen werde ich – aus gegebenen Anlass – mein geplantes Programm ändern und erstmal ein paar reine Sauerteigbrote veröffentlichen.

Und jetzt kommt die Übersicht…

Update 2022: Da manches wieder schwierig zu bekommen ist, ist die Auflistung auch im März 2022 noch aktuell…

Weiterlesen

1. Dezember 2019

Weihnachtsbäckerei

Der November ist bei uns immer vollgepackt mit Terminen. Und darum habe ich ausser Christstollen und Hutzelbrot in diesem Jahr noch kein Weihnachtsplätzchen gebacken. Nachdem der letzte große Termin am Samstag aber erledigt wurde, starte ich die Adventszeit damit, dass ich die Weihnachtsbäckerei plane. Dafür stöbere ich auch immer gerne im Blogarchiv, da sich hier viele Lieblingsrezepte verstecken. Und die möchte ich gerne mit euch teilen: Weiterlesen

31. Oktober 2019

Saftiger Christstollen 2019 – Rezeptüberblick

stollen2

Wie jedes Jahr um diese Zeit steigen im Blog seit Tagen wieder die Zugriffszahlen auf die diversen Stollenrezepte. Und darum gibt es, auch wie jedes Jahr, eine aktualisierte Version des Service-Posts mit allen wichtigen Links zu meinen Stollen-Rezepten. Denn obwohl ich das Ursprungsrezept immer noch heiß und innig liebe, gibt es inzwischen auch einige herrliche Geschwister-Rezepte meines Stollen: Weiterlesen

17. September 2019

Neue Kurstermine für 2020

Nun ist es endlich soweit: Ich habe die Freigabe vom Raum44 für die kommenden Kurstermine für das erste Halbjahr 2020! Und wer jetzt schnell bucht kommt auch noch in den Genuss des “Early-Bird-Rabatts”

Dabei ist wieder ein Kurs für alle, die schon immer einmal in die Brötchen-Vielfalt eintauchen wollte. Brotback-Anfänger lernen im Anfängerkurs, wie man auch ohne große Anschaffungen (wie z.B. Küchenmaschinen) leckeres Brot backen kann. Leider fällt der Anfängerkurs aus!

Und am Beginn der NRW-Osterferien gibt es wieder den bewährten zweitägigen “Zeit zum Brotbacken“-Kurs.  In diesem Kurs machen wir von allem ein bisschen: Vollkornbrote, zwei verschiedene Roggenbrote nur mit Sauerteig, Weizenmischbrote, verschiedenste Brötchen, Ciabatta und noch viel mehr. Auch bleibt in diesem Kurs Zeit für Experimente und das Entwickeln eines eigenen Rezeptes. Es wird also spannend! Weiterlesen

31. Oktober 2018

Es wird Zeit zu planen: Christstollen 2018

stollen2

Im Moment korrigiere ich mich fleißig durch das“Hefe und mehr 2”-Manuskript. Darum wird wahrscheinlich auch diese Woche kein Brotrezept online gehen, aber ich wollte zumindest ein kleines Lebenszeichen geben.

Passend zu den ersten Schneeflocken gestern, steigen im Blog seit Tagen wieder die Zugriffszahlen auf die diversen Stollenrezepte. Und darum gibt es, wie auch in den letzten Jahren, einen kleinen Service-Post mit allen wichtigen Links zu meinen Stollen-Rezepten. Denn obwohl ich das Ursprungsrezept immer noch unverändert backe, gibt es inzwischen auch einige Geschwister-Rezepte meines Stollen: Weiterlesen

13. Juli 2018

Ferienzeit…

DSC_5950Nach einem in weiten Teilen bisher guten, aber an verschiedenen Stellen auch sehr anstrengenden Jahr bin ich Ferienreif. Da ich auch noch das eine oder andere Blog-Projekt im Hintergrund am Laufen habe, werde ich mir bis September mehr Online-Pausen gönnen, um Kräfte zu tanken.

Und damit ich mich auch wirklich entspannen kann, hier eine kurze Ankündigen: Es wird in den nächsten Wochen vorkommen, dass ich – entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten – auch mal über längere Zeitspannen lang nicht auf Kommentare und Fragen antworte. Neue Rezepte wird es auch über die Ferien hinweg geben, aber auch das vielleicht in längeren Intervallen… oder auch nicht, manchmal sprudelt mein Kopf nach ein paar Tagen Pause ja geradezu über mit Ideen – wir werden sehen.

Es wird hier also ein wenig ruhiger werden in den nächsten sechs Wochen, aber das eine oder andere interessante wird trotzdem dabei sein 🙂